Emerged as a product of erosion from water, frost and wind which has shaped the spectacular pillars (hoodoos) the Bryce Canyon National Park is one of the most spectacular natural amphitheater. The eroded Claron limestone in which also fossils are found, leaves the impression of a subtle army from l ... moreEmerged as a product of erosion from water, frost and wind which has shaped the spectacular pillars (hoodoos) the Bryce Canyon National Park is one of the most spectacular natural amphitheater. The eroded Claron limestone in which also fossils are found, leaves the impression of a subtle army from limestone warriors. Named after the Mormon Pioneer Ebenezer Bryce, the natural spectacle was 1928 declared as national park. |
Nature forms over time, e.g. believed due to weathering, mineralization or crystallization, landscapes and rocks in which the human imagination identifies often strange formations out of the real world. An example of this are agates that, generally outwardly unattractive pose, in their interiors of ... moreNature forms over time, e.g. believed due to weathering, mineralization or crystallization, landscapes and rocks in which the human imagination identifies often strange formations out of the real world. An example of this are agates that, generally outwardly unattractive pose, in their interiors often true works of art. |
Bei der Fundstelle Huberstock (auch Tagebau Hubr, Steinbruch Hubr) handelt es sich um die Pinge eines im 16. Jh eingestürzten Bergbaus auf Zinn mit den umliegenden Halden (Beran 2006). Diese stammen sowohl aus dem geschichtlichen Bergbau, wie auch aus den Aktivitäten -untertage und übertage- in jüng ... moreBei der Fundstelle Huberstock (auch Tagebau Hubr, Steinbruch Hubr) handelt es sich um die Pinge eines im 16. Jh eingestürzten Bergbaus auf Zinn mit den umliegenden Halden (Beran 2006). Diese stammen sowohl aus dem geschichtlichen Bergbau, wie auch aus den Aktivitäten -untertage und übertage- in jüngster Zeit (20. Jh., Einstellung des Betriebs der Stannum 1991, Bergbau auf Wolfram und Zinn). Auf der Fundstellenseite wird auf einen Beitrag des Förderbvereins der Lithothek verlinkt. Diese haben die Fundstelle in der Lithothek aufgearbeitet. |
... Eigentümlich ist hier insbesondere, daß die ausgebildeten Flußspatkristalle ( es wurde bis jetzt fast nur das Hexaeder gefunden ), immer stark verunreinigt sind, während das kristalline Gangmaterial weit höhere Reinheit besitzt. Die Verunreinigung geht soweit, daß z.B. Kupferkies, Pyrit, Quarz o ... more... Eigentümlich ist hier insbesondere, daß die ausgebildeten Flußspatkristalle ( es wurde bis jetzt fast nur das Hexaeder gefunden ), immer stark verunreinigt sind, während das kristalline Gangmaterial weit höhere Reinheit besitzt. Die Verunreinigung geht soweit, daß z.B. Kupferkies, Pyrit, Quarz oder Ton im Innern der in Intervallen aufgebauten Kristalle gefärbte Schichten bildet. Es scheinen hier erst die zuletzt in die Höhe gestiegenen Lösungen so intensiv mit Sulfiden verunreinigt gewesen zu sein. Außerdem sind die Kristalle meist treppenartig gelagert, was durch die stengelige Ausbildung der Unterlage bedingt ist... Ein Beitrag von Michael Kommer |